04/01/2025 0 Kommentare
Newsletter aus Charlottenburg-Nord
Newsletter aus Charlottenburg-Nord
# Sonntagsgruß
Newsletter aus Charlottenburg-Nord
Liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde!
Hier kommt ein herzlicher Gruß zum Beginn des neuen Jahres 2025. Möge es uns allen Glück und Segen bringen! Gottes Beistand ist wichtig. Aber auch unser kritischer Verstand ist gefragt, wenn es gilt, gute Entscheidungen zu treffen, für uns selbst und in der Gemeinschaft mit anderen. Dafür steht die Jahreslosung aus dem 1. Thessalonicherbrief: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ Unser Superintendent Carsten Bolz hat uns die Jahreslosung am Abend des Neujahrstages im sehr gut besuchten kreiskirchlichen Neujahrsgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche ausgelegt. In diesem Gottesdienst wurden Pfarrerin Bettina Schwietering-Evers und Pfarrer Oliver Neick für ihren Dienst als stellvertretende Superintendent:innen gesegnet. Beide teilen sich seit 1. Januar diese Aufgabe mit jeweils 25% ihres Dienstumfangs.
Unser erster Gottesdienst im neuen Jahr in Charlottenburg-Nord ist morgen Abend, 5. Januar 2025 um 18 Uhr in der Gedenkkirche Plötzensee. In der Abendzeit musiziert Martin L. Carl. Festliche Choräle zum Dreikönigstag bzw. Epiphaniasfest stehen im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Herzliche Einladung hierzu!
Mit Epiphanias (6. Januar) endet die Weihnachtszeit. Sterne, Engel und Krippen werden eingepackt, die Sühne-Christi-Kirche geht in den Winterschlaf. Ab dem 12. Januar feiern wir unsere Sonntagsgottesdienste wieder wie vor dem Umbau im Gemeindesaal Nord. Als Rückblick auf Weihnachten finden Sie die Predigt in der Christnacht 2024 mitsamt den Fürbitten im Anhang dieses Newsletters.
Ebenfalls im Anhang befindet sich eine Übersicht über unsere wichtigsten Gemeinde-Termine im Jahr 2025.
Für den Monat Januar weisen wir besonders auf die Plötzenseer Tage hin. Mittlerweile ist es 80 Jahre her, dass Helmuth James Graf von Moltke und Pater Alfred Delp zusammen mit elf Mitgefangenen kurz vor Kriegsende in Plötzensee hingerichtet wurden. Das Ökumenische Gedenkzentrum erinnert zusammen mit Maria Regina Martyrum und unserer Gemeinde in mehreren Gottesdiensten und Veranstaltungen an die Ermordeten. Besonders hinweisen möchte ich auf den Ökumenischen Gedenkgottesdienst am 23. Januar um 18 Uhr in der Gedenkkirche Maria Regina Martyrum mit Erzbischof Heiner Koch und Superintendent Carsten Bolz sowie den anschließenden Vortrag von Helmuth Caspar von Moltke um 19:30 Uhr in der Gedenkkirche Plötzensee. Eine Übersicht über alle weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Plötzenseer Tage finden Sie auf unserer Website.
Falls Sie unseren Newsletter in Papierform lesen: Einfacher und unkomplizierter ist die elektronische Variante. Sie können sich für diesen Newsletter auf unserer Internetseite anmelden. Er heißt „Sonntagsgruß aus Charlottenburg-Nord“. Wenn Sie sich angemeldet haben, bekommen Sie eine automatisch generierte Mail, deren Empfang Sie bestätigen müssen. Erst dann wird der Newsletter für Sie freigeschaltet.
Für alle, die zwar unseren Newsletter bekommen, aber die im Text erwähnten Anhänge nicht finden, sei gesagt, dass diese Anhänge geöffnet werden können, indem man die entsprechenden Stichworte im Newsletter-Text anklickt.
Herzliche Grüße und auf bald!
Ihre Pfarrerin Eva Markschies
Kommentare