19/04/2025 0 Kommentare
Musik zur Sterbestunde
Musik zur Sterbestunde

Quartettwerke aus drei Jahrhunderten vereinen sich unter dem Motto „Meine Seele ist betrübt bis in den Tod“ in der Passionsmusik des Wolf-Ferrari Ensembles am Karfreitag in der Musik zur Sterbestunde. Das Programm nach dem Vorbild von Haydns berühmten „Sieben Worten“ rahmt vorwiegend spätromantische Elegien (Lekeu, Puccini, Schostakowitsch, Glasunow, Barber) durch einen dramatischen musikalischen Rahmen aus Schuberts „Tod und das Mädchen“ und Mendelssohn packendes f-Moll Quartett. Verbunden werden die acht Instrumentalsätze durch sieben Bach-Choräle aus der Johannes- und Matthäuspassion und Liturgie von Vikar Tilman Fischer. Durch den Dialog der weltlichen Quartettwerke mit den Lesungen und Chorälen und die spannungsreiche Abfolge entsteht ein packendes, eigenes Musikwerk, das sich als Meditationsmusik und als eindringliche musikalische Versinnbildlichung der Passionsgedanken von Trauer, Tod und Leid aber auch Liebe, Hoffnung und Erlösung hören lässt.
Kommentare