Newsletter aus Charlottenburg-Nord Sommer 2025

Newsletter aus Charlottenburg-Nord Sommer 2025

Newsletter aus Charlottenburg-Nord Sommer 2025

# Sonntagsgruß

Newsletter aus Charlottenburg-Nord Sommer 2025

Liebe Freundinnen und Freunde unserer Gemeinde!

Auf dem Foto sehen Sie unseren „Neuzugang“: Vor kurzem haben wir auf Vermittlung von Kreiskantor Matthias Schmelmer einen Ibach-Flügel für unseren Gemeindesaal bekommen, der in der Linden-Gemeinde nicht mehr benötigt wurde. Unser Kantor Jakob Schmidt hat sich um alles gekümmert, hat die Verhandlungen geführt, den Transport organisiert, neue Rollen bestellt, die für unseren Fußboden passen, und Kleinreparaturen in Auftrag gegeben. Nun steht der Flügel spielbereit in unserem Gemeindesaal und wird schon jetzt von den dort probenden Chören gerne benutzt. Vor allem ist er aber ein ideales Begleitinstrument für unsere Gottesdienste im Saal während der Heizperiode. Damit Sie nicht so lange warten müssen, bis Sie das Instrument zum ersten Mal zu hören bekommen, wird Jakob Schmidt es beim Gemeindefest allen Interessierten mit einem Kurzkonzert vorstellen. Wir danken der Linden-Gemeinde herzlich dafür, dass sie uns das Instrument überlassen hat.

 

Bevor die Berliner Sommerferien beginnen, gibt es nicht nur viele Sitzungstermine. Auch der neue Konfer-Jahrgang startet. Über 40 Jugendliche haben sich für unseren neuen Kurs angemeldet, der erstmals für die gesamte Region angeboten wird und in zwei Gruppen durchgeführt wird. Verantwortlich für den Kurs sind Pfarrer Eike Thies (Luisengemeinde), Gemeindepädagoge Friedrich Wolter (Trinitatis-Gemeinde) und ich. Wir werden unterstützt von einer Gruppe von Teamenden, die bereits im letzten Konfer-Jahrgang verlässliche Begleitung waren und die nun durch einige Neukonfirmierte verstärkt werden. Wir freuen uns auf diese neue Konstellation und sind gespannt, wie das gehen wird. Nach zwei Start-Terminen wird die neue Gruppe am Samstag, 19. Juli einen Aktionstag haben, in der Luisenkirche übernachten und dort am 20. Juli um 10 Uhr am Sonntagsgottesdienst teilnehmen, den Pfarrer Eike Thies halten wird. Dass TeamerInnen nicht einfach nur Hilfskräfte für die Pfarrer sind, sondern auch eigene Ideen und Gedanken in die Gestaltung eines Konferjahrgangs einbringen, können Sie im Anhang sehen. Erstmals haben zwei Teamer, Fabian und Jonathan, einen Großteil der Konfirmationspredigt übernommen. Wir alle haben ihnen gespannt zugehört.

 

Am Sonntag, 13. Juli, laden wir alle Gemeindeglieder und darüber hinaus alle Interessierten, Nachbarinnen und Nachbarn zu unserem GEMEINDEFEST ein. Wir beginnen um 14 Uhr mit einem Gottesdienst. Von 15 Uhr bis 17:30 Uhr sind alle Stände geöffnet, es gibt Kaffee und Kuchen, kalte Getränke und Wurst vom Grill. Im Laufe des Nachmittags erfahren Sie bei kurzen Interviews Vieles über unsere Gemeindearbeit. Sie können an einer Orgelführung teilnehmen oder die Diakoniestation besichtigen. Zum Schluss gibt es ein Kurzkonzert mit den Amici Vocales und eine Andacht zum Abendläuten um 18 Uhr.

 

Am Samstag, 12. Juli, gibt der Kammerchor enchore zusammen mit dem Kammerchor Cantamus Potsdam um 18 Uhr ein sommerliches Konzert in der Sühne-Christi-Kirche. Enchore war schon im vergangenen Jahr bei uns zu Gast und hat uns mit Chormusik in herausragender Qualität begeistert. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!

 

Am Sonntag, 6. Juli entfällt der ABENDZEIT-Gottesdienst zugunsten eines großen Konzerts für Chor und Orchester um 19:30 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche. Es singt der English Choir Berlin, dirigiert von Max Carsley und Jakob Schmidt. Der Eintritt ist frei.

 

Schon jetzt möchten wir darauf aufmerksam machen, dass am Sonntag, 30. November 2025 in unserer Landeskirche die Wahlen zum Gemeindekirchenrat stattfinden. Alle fünf Gemeindekirchenräte in unserer Gemeinde werden neu gewählt. Alle wahlberechtigten Gemeindeglieder sind aufgerufen, bis spätestens 15. September Wahlvorschläge einzureichen. Die Vorschläge müssen den Familiennamen, den Vornamen, das Geburtsjahr und die Wohnstraße und die Postleitzahl der oder des Vorgeschlagenen enthalten, damit der Gemeindekirchenrat an Hand des Gemeindegliederverzeichnisses die Wählbarkeit der oder des Vorgeschlagenen prüfen kann. Wir freuen uns über Ihre Wahlvorschläge!

 

Gewählt wird am 30. November von 9:00 Uhr bis 18 Uhr im Gemeindehaus Toeplerstraße 3. Während des Gottesdienstes ruht die Wahlhandlung. Die Wahlbenachrichtigungen werden im November verschickt. Briefwahl ist möglich, der Antrag hierzu muss bis zum 26. November im Gemeindebüro Charlottenburger Norden vorliegen.

 

Wenn Sie genauer wissen wollen, wie der Gemeindekirchenrat arbeitet: Unsere Gemeindekirchenrätin Bärbel Beier wird beim Gemeindefest ab 15:30 Uhr alle Ihre Fragen beantworten.

 

Wir wünschen Ihnen allen einen schönen Sommer!

 

Herzliche Grüße!

 

Ihre Pfarrerin Eva Markschies

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed