Plötzenseer Abend: Galina Romanowa

Plötzenseer Abend: Galina Romanowa

Plötzenseer Abend: Galina Romanowa

Donnerstag, 26. Juni 2025, 19:30 Uhr
Gedenkkirche Plötzensee, Heckerdamm 226, 13627 Berlin

WIr laden herzlich ein zum

Plötzenseer Abend am Donnerstag, 26. Juni 2025

18.30 Ökumenisches Friedensgebet
Kath. Gedenkkirche Maria Regina Martyrum
Heckerdamm 230, 13627 Berlin

19.30 Werkstatt-Gespräch mit Michael Maillard
Annäherungen an
GALINA ROMANOWA -
ukrainische Ärztin in NS-Zwangsarbeiterlagern

Ev. Gedenkkirche Plötzensee
Heckerdamm 226, 13627 Berlin

 

Die Gedenkregion Charlottenburg-Nord/Plötzensee darf sich auf eine weitere Attraktion freuen: Derzeit wird ein Kunstwerk geplant, das der in Plötzensee ermordeten ukrainischen Ärztin Galina (Halyna) Romanowa gewidmet sein soll. Es wird auf der Grünverbindung Halemweg/Popitzweg nahe des westlichen Endes des „Pfades der Erinnerung“ entstehen; die Künstlerin ist Stephanie Imbeau.
 
Galina (Halyna) Romanowa war eine ukrainische Ärztin, die 1942/1943 in Zwangsarbeiterlagern in Wildau und Oranienburg in der Nähe von Berlin arbeiten musste. Sie kam in Kontakt zu Menschen des Widerstandskreises „Europäische Union“, wurde vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 3.11.1944 in Plötzensee hingerichtet. Durch Kontakte zu einem Historiker in ihrer ukrainischen Heimatstadt Kamjanske und Auswertung von russischsprachigen Quellen gibt es neue Erkenntnisse über sie, die in deutscher Sprache noch nicht veröffentlicht worden sind.

Es lädt ein: Ökumenisches Gedenkzentrum Plötzensee

Ein Angebot am "Pfad der Erinnerung"

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed